Domain bodenbeläge.eu kaufen?

Produkt zum Begriff Lehm:


  • Hotrega Grundreiniger Laminat/Parkett/Kork/Vinyl 1 Liter Flasche (Konzentrat)
    Hotrega Grundreiniger Laminat/Parkett/Kork/Vinyl 1 Liter Flasche (Konzentrat)

    Materialschonender Intensivreiniger zur mühelosen Entfernubg hartnäckiger Verschmutzungen auf Laminat-, Vinyl-, Parkett- und Korkböden,

    Preis: 15.99 € | Versand*: 6.90 €
  • Cellco Kork-Lehm-Feinputz - 25 kg Sack
    Cellco Kork-Lehm-Feinputz - 25 kg Sack

    Ein- oder mehrlagiger Feinputzfür mit Korkmehl für dünne Aufträge bis 3 mm im Innenbereich. Feiner Deckputz für Cellco® Kork-Lehm-Unterputz und andere für einen Dünnlagenverputz ausreichend ebene Untergründe. Cellco® Kork-Lehm-Feinputz fein ist einfach aufzubereiten und sehr gut zu verarbeiten. Der Mörtel ist sehr pastös und geschmeidig. Durch seine feine Kornabstufung bis 0,6 mm und den Korkmehlanteil lässt er sich gut ausziehen und in der Oberfläche fein bearbeiten. Anwendung Ein- oder mehrlagiger Oberputz im Innenbereich. Zusammensetzung Natur-Baulehm, gemischtkörniger gewaschener Sand 0-0,6 mm, Kork, Feinfasern. Korngruppe, Überkorngröße nach DIN 0/1, <2 mm. Fasern: Cellulosefasern. Korkmehl 0,2-0,6 Herkunftsland Deutschland Baustoffwerte Die Kennzahlen werden aktuell gemäß DIN 18947 ermittelt. Für vorläufige Abschätzungen, kontaktieren Sie uns gerne. Ergiebigkeit Ein 25 kg-Sack ergibt 18,5 l Putzmörtelfür 6,27 m2 D= 3 mm (kg Trockenmörtl/mm), 48 Sack/Pal. Lagerung Trockene kühle Lagerung unbegrenzt möglich. Mörtelbereitung Unter Zugabe von 7,9 l Wasser pro 25 kg Sack mit dem Motorquirl oder von Hand. In großen Mengen auch mit allen handelsüblichen Freifall-, Teller- und Trogzwangsmischern. Putzgrund Lehmputze haften nur mechanisch. Der Untergrund muss tragfähig, frostfrei, trocken, sauber, frei von Salzbelastung, ausreichend rau und saugfähig sein. Cellco® Kork-Lehm-Unterputz muss durchgetrocknet sein. Ein Vornässen (Sprühnebel) des Untergrundes ist zum Verlängern der Bearbeitungszeit empfehlenswert. Verarbeitung Putzauftrag, Oberfläche Der Mörtel wird mit der Kelle aufgezogen oder mit der Putzmaschine angespritzt. Minimale und maximale Auftragsdicke 2 und 3 mm. Die Oberflächenstruktur ist abhängig vom Zeitpunkt der Bearbeitung und vom verwendeten Werkzeug. Grundsätzlich ist die Struktur um so feiner, je mehr der Putzmörtel zum Zeitpunkt der Oberflächenbearbeitung angezogen hat. Geriebene Oberflächen werden mit Schwamm-, Kunststoff- oder Holzreibebrettern hergestellt. Glatte Oberflächen werden durch die Nachbehandlung mit dem Glätter erreicht. Verarbeitungsdauer Da kein chemischer Abbindeprozess stattfindet, ist das Material abgedeckt über mehrere Tage verarbeitungsfähig. Ebenso lange kann es in Putzmaschinen und Schläuchen bleiben. Weiterbehandlung Der Anstrich ist mit der Grundierung DIE WEISSE (CLAYTEC) und CLAYFIX Lehm-Anstrich möglich. Cellco® Kork-Lehm-Feinputz ist ein sehr guter Untergrund für YOSIMA Lehm-Designputz. Arbeitsproben Untergrundeignung, Auftragsstärke und Oberflächenwirkung sind in jedem Fall anhand einer ausreichend großen Arbeitsprobe zu überprüfen. Reklamationsansprüche, die nicht aus werkseitigen Mischfehlern resultieren, sind ausgeschlossen. Downloads Datenblatt

    Preis: 20.06 € | Versand*: 7.99 €
  • Cellco Kork-Lehm-Klebemörtel - 25 kg Sack
    Cellco Kork-Lehm-Klebemörtel - 25 kg Sack

    Kork-Lehm-Klebemörtel zum Ansetzen von Cellco® Korkdämmlehm-Platten und Kordämm-Platten. Cellco® Kork-Lehm-Klebemörtel besteht aus Lehm, Zelluloseanteilen und feinstem Korkmehl. Dies garantiert beste Verarbeitbarkeit. Mit seiner für Mörtel außergewöhnlichen Haftfestigkeit garantiert er sicheren und dauerhaft vollflächigen Verbund mit der gedämmten Wandfläche. Anwendung Klebemörtel als trockene, feinkörnige Fertigmischung zum Ankleben von Cellco® Korkdämmlehm-Platten und Korkdämm-Platten auf ausreichend ebenen Untergründen. Zusammensetzung Sand bis 1,0 mm, Ton und Lehm, Talkum, Perlite, Pflanzenfasern, Zellulose und Korkmehl. Ergiebigkeit 25 kg Sack ergibt 20,65 l Mörtel für 6 m2, 48 Sack/Pal. Lagerung Trockene kühle Lagerung unbegrenzt möglich. Verarbeitung Mörtelbereitung Die 25 kg Trockenmasse wird nach und nach per Bohrmaschine (= 800 Watt) oder Rührwerk und Rührquirl (Ø 125 mm)in 9,5 l sauberes Wasser eingerührt. Verarbeitungs- konsistenz pastös dem gewünschten Auftrag mit Zahntraufel oder -spachtel entsprechend. Nach 30 Minuten Ruhezeit erneut gut durcharbeiten. Der Mörtel ist nun verarbeitungsfertig. Putzgrund Der Untergrund muss tragfähig, frostfrei, trocken, sauber, frei von Salzbelastung, ausreichend rau und saugfähig sein. Ausgleichschichten aus Cellco® Kork-Lehm-Unterputz müssen durchgetrocknet sein. Die Fläche muss so eben sein, wie es für die unten beschriebene Klebung notwendig ist. Kleine Unebenheiten (kleinere Einzelstellen bis 5 cm Durchmesser und 3 mm Tiefe) können mit dem Cellco® Kork- Lehm-Klebemörtel vorgespachtelt werden. Größere Fehlstellen sind mit einem Auftrag von Cellco® Kork-Lehm-Unterputz zu schließen Verarbeitung Der Kleber wird mit Zahntraufel oder -spachtel (Zahnung 1 – 3 mm) auf die Rückseite der anzuklebenden Platten aufgetragen, sowie die Wand aufgetragen. Dabei sollte eine dünne Kleberschicht auf der gesamten Fläche, also auch im Bereich der Furchen, durchgängig sein. Platte wird umgehend angesetzt und fest auf den Untergrund gepresst, der Kontakt muss auf der gesamten Flächegewährleistet sein. Die rückseitig bestrichenen Platten werden nass in nass eingedrückt. Als Haftspachtelung für Dicklagenputze auf Dämmplatten (z.B. bei Wandflächenheizung) und ähnlichen Anwendungen erfolgt der Auftrag des etwas steiferen Mörtels analog mit Zahntraufel oder -spachtel. Erhärtung Die Erhärtungszeitbeträgt je nach Trocknungs- möglichkeit und Saugfähigkeit des Untergrundes 24 – 72 Stunden. Bei der üblichen zusätzlichen mechanischen Plattenbefestigung (Dübel) und nachfolgender Dünnlagenbeschichtung kann umgehend weitergearbeitet werden. Arbeitsproben Die Haftfestigkeit am Untergrund ist in jedem Fall mit der jeweils zu befestigenden Platte anhand einer ausreichend großen Arbeitsprobe zu überprüfen. Reklamationsansprüche,die nicht aus werkseitigen Mischfehlern resultieren, sind ausgeschlossen. Downloads Datenblatt

    Preis: 33.02 € | Versand*: 7.99 €
  • Cellco Kork-Lehm-Universalputz - 25 kg Sack
    Cellco Kork-Lehm-Universalputz - 25 kg Sack

    Ein- oder mehrlagiger Grund- und Deckputz im Innenbereich mit Korkgranulat, besonders geeignet für die wechselnden Untergründe bei Sanierung, Renovierung und Modernisierung. Cellco® Kork- Lehm-Universalputz ist ein Mörtel für mitteldicke Aufträge. Er kann mit 3 mm sehr dünn und mit 10 mm recht dick verarbeitet werden. Der Mörtel toleriert auch unterschiedlich oder nur gering saugende Putzgründe. Der Trockenmörtel ist unbegrenzt haltbar und lässt sich auch mit Gipsputzmaschinen verarbeiten. Lehmputzmörtelart Lehmputzmörtel als Lehmwerkmörtel. Trocken. Anwendung Mitteldicker ein- oder mehrlagiger Grund- und Deckputz im Innenbereich. Zusammensetzung Natur-Baulehm, gemischtkörniger gewaschener Sand 0 – 1,0 mm, Naturbims 0 – 1 mm. Korngruppe, Überkorngröße nach DIN 0/2, bis 3 mm. Naturfasern. Korkgranulat 0,4 – 1,0 mm. Herkunftsland Deutschland Baustoffwerte Die Kennzahlen werden aktuell gemäß DIN 18947 ermittelt. Für vorläufige Abschätzungen, kontaktieren Sie uns gerne. Ergiebigkeit Ein 25 kg Sack (ergibt 20 l Mörtel für 3,3 m2 D= 6 mm (kg Trockenmörtl/mm), 48 Sack/Pal. Lagerung Trockene kühle Lagerung unbegrenzt möglich. Mörtelbereitung Unter Zugabe von 7,0 – 7,6l Wasser pro 25 kg Sack mit dem Motorquirl oder von Hand. In großen Mengen auch mit allen handelsüblichen Freifall-, Teller- und Trogzwangsmischern. Wird der Mörtel nicht umgehend verarbeitet muss aufgrund des Saugvermögens der Zuschläge ggf. erneut Wasser zugegeben werden (nach 30 Minuten ca. 1,5 l). Lässt man den Mörtel vor der Verarbeitung längere Zeit einsumpfen ggf. weiteres Wasser zugeben und nochmals gut durcharbeiten. Verarbeitung Putzgrund Lehmputze haften nur mechanisch. Der Putzgrund muss tragfähig, frostfrei, trocken, sauber, frei von Salzbelastung sein. Schwach saugfähigeUntergründemüssen ausreichend rau und griffig sein. Zum Binden von Oberflächenstaub Untergrund ggf. Vornässen (Sprühnebel). Putzauftrag Der Mörtel wird mit der Kelle aufgezogen oder mit der Putzmaschine angespritzt. Minimale und maximale Auftragsdicke 4 und 10 mm. Auf Beton oder über Kopf grundsätzlich nur 6 mm pro Lage. Cellco® Kork-Lehm-Universalputz zieht wegen der Saugfähigkeit seiner Zuschlagstoffe schnell an und kann schon nach kurzer Zeit bearbeitet werden. Die Oberflächenstruktur ist abhängig vom Zeitpunkt der Bearbeitung und vom verwendeten Werkzeug. Grundsätzlich ist die Struktur um so feiner, je mehr der Putzmörtel zum Zeitpunkt der Oberflächenbearbeitung angezogen hat. Geriebene Oberflächen werden mit Schwamm-, Kunststoff- oder Holzreibebrettern hergestellt. Glatte Oberflächen werden durch die Nachbehandlung mit dem Glätter erreicht. Verarbeitungsdauer Da kein chemischer Abbindeprozess stattfindet, ist das Material abgedeckt über mehrere Tage verarbeitungsfähig, erneute Wasserzugabe s.o. Bei Ruhezeiten in Putzmaschinen und Schläuchen muss ggf. das Stocken des Materials berücksichtigt werden. Anders als bei anderen Lehmputzen kann es notwendig werden, die Geräte bei längeren Unterbrechungen zu leeren und zu reinigen. Weiterbehandlung Der Anstrich ist mit der Grundierung DIE WEISSE (CLAYTEC) und CLAYFIX Lehm-Anstrich möglich. Kork- Lehm-Universalputz ist ein sehr guter Untergrund für YOSIMA Lehm-Designputz. Arbeitsproben Untergrundeignung, Auftragsstärke und Oberflächenwirkung sind in jedem Fall anhand einer ausreichend großen Arbeitsprobe zu überprüfen. Reklamationsansprüche, die nicht aus werkseitigen Mischfehlern resultieren, sind ausgeschlossen. Downloads Datenblatt

    Preis: 21.60 € | Versand*: 7.99 €
  • Wie reinige ich am effektivsten verschiedene Bodenbeläge wie Fliesen, Laminat oder Parkett?

    Für Fliesenböden eignet sich am besten ein neutraler Reiniger und eine Bürste oder Mopp. Laminatböden sollten mit einem speziellen Reinigungsmittel für Laminat und einem feuchten Tuch gereinigt werden. Parkettböden sollten nur nebelfeucht gewischt werden und regelmäßig mit einem speziellen Parkettreiniger gepflegt werden.

  • Welche Vor- und Nachteile haben verschiedene Bodenbeläge wie Teppich, Laminat und Fliesen?

    Teppich bietet Wärme und Komfort, ist jedoch schwer zu reinigen und kann Allergien begünstigen. Laminat ist pflegeleicht und günstig, aber nicht so robust wie Fliesen. Fliesen sind langlebig, hygienisch und vielseitig einsetzbar, können jedoch kalt und hart sein.

  • Welche Bodenbeläge sind für ein Einfamilienhaus geeignet, Parkett, Teppich oder Vinyl? Wir sind ratlos.

    Die Wahl des Bodenbelags hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem persönlichen Geschmack, dem Budget und der Nutzung des Raums. Parkett ist eine beliebte Wahl für Einfamilienhäuser, da es einen natürlichen und warmen Look bietet. Teppich kann in Schlafzimmern oder Wohnzimmern eine gemütliche Atmosphäre schaffen, ist jedoch weniger pflegeleicht. Vinyl ist eine langlebige und pflegeleichte Option, die in vielen verschiedenen Designs erhältlich ist. Letztendlich sollten Sie die Vor- und Nachteile der verschiedenen Bodenbeläge abwägen und sich für denjenigen entscheiden, der am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.

  • Was ist besser Parkett Laminat oder Vinyl?

    Was ist besser Parkett, Laminat oder Vinyl? Diese Frage hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Budget, dem gewünschten Aussehen und der Nutzung des Raumes. Parkett ist ein hochwertiges Naturprodukt, das eine warme Atmosphäre schafft, aber auch pflegeintensiver und teurer ist. Laminat ist eine preisgünstigere Alternative zu Parkett, die jedoch weniger robust und weniger authentisch wirkt. Vinyl ist eine strapazierfähige und wasserbeständige Option, die in verschiedenen Designs erhältlich ist, aber möglicherweise weniger langlebig ist als Parkett oder Laminat. Letztendlich hängt die Wahl zwischen Parkett, Laminat und Vinyl von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab.

Ähnliche Suchbegriffe für Lehm:


  • Cellco Kork-Lehm-Unterputz - 25 kg Sack
    Cellco Kork-Lehm-Unterputz - 25 kg Sack

    Ein- oder mehrlagiger Unterputz im Innenbereich, mit Kork und Stroh für dicke Lagen, z.B. auf unebenem Mauerwerk, für Wandflächenheizungen und generell in der Fachwerkhaus- und Denkmalsanierung. Bis 35 mm können in einem Arbeitsgang aufgetragen werden. Das Material ist bestens verarbeitbar, klebt über Kopf, eignet sich zur Schlitzverfüllung und vieles mehr. Cellco® Kork-Lehm-Unterputz ist Grundlage für Cellco® Kork- Lehm-Feinputz. Der Trockenmörtel ist unbegrenzt haltbar und lässt sich auch mit Gipsputzmaschinen verarbeiten. Anwendung Ein- oder mehrlagiger Unterputz im Innenbereich. Zusammensetzung Natur-Baulehm bis 5 mm, gemischtkörniger gewaschener Sand 0 -2 mm. Korngruppe, Überkorngröße nach DIN 0/4, < 8 mm. Fasern Gerstenstroh bis 30 mm. Korkgranulat 0,5 – 2 mm Herkunftsland Deutschland Baustoffwerte Die Kennzahlen werden aktuell gemäß DIN 18947 ermittelt. Für vorläufige Abschätzungen, kontaktieren Sie uns gerne. Ergiebigkeit 25 kg Sack ergibt 20 l Putzmörtel, 1,3 m2 Fläche bei D= 1,5 cm (kg Trockenmörtel/mm), 48 Sack/Pal. Lagerung Trockene kühle Lagerung unbegrenzt möglich. Verarbeitung Mörtelbereitung Unter Zugabe von 5,0 -5,5 l Wasser pro 25 kg Sack mit handelsüblichen Freifall-, Teller- und Trogzwangsmischern, in kleinen Mengen auch mit dem Motorquirl oder von Hand. Putzgrund Lehmputze haften nur mechanisch. Der Untergrund muss tragfähig, frostfrei, trocken, sauber, frei von Salzbelastung, ausreichend rau und saugfähig sein. Zum Binden von Oberflächen- staub Untergrund ggf. Vornässen (Sprühnebel). Rohrgewebe muss trocken sein. Filmbildende Altanstriche entfernen. Putzauftrag Der Mörtel wird mit der Kelle angeworfen, aufgezogen oder mit der Putzmaschine angespritzt. Minimale und maximale Auftrags- dicke in der Regel 8 und 15 mm, abhängig vom Untergrund bis 35 mm möglich. Auf Beton oder über Kopf grundsätzlich nur 10 mm pro Lage. Die Mörtelkonsistenz ist auf die Auftragsstärke abzustimmen. Verarbeitungsdauer Da kein chemischer Abbindeprozess stattfindet, ist das Material abgedeckt über mehrere Tage verarbeitungsfähig. Ebenso lange kann es in Putzmaschinen und Schläuchen bleiben. Trocknung Nach dem Auftrag muss für rasche Trocknung gesorgt werden, z.B. mittels Querlüftung (24 Std. pro Tag alle Fenster und Türengeöffnet) oder Trocknungsgeräte. Bei kritischen Bedingungen ist die Trocknung gemäß DIN 18550-2 zu protokollieren, Details siehe dort. Wir geben gerne gesondert Auskunft. Weiterverputz Der Weiterverputz zum Beispiel mit Cellco® Kork- Lehm-Feinputz erfolgt nach vollständiger Trocknung, frühestens nach Abschluss möglicher Schwindrissbildung. Arbeitsproben Untergrundeignung und Auftragsstärke sind in jedem Fall anhand einer ausreichend großen Arbeitsprobe zu überprüfen. Reklamationsansprüche, die nicht aus werkseitigen Mischfehlern resultieren, sind ausgeschlossen. Downloads Datenblatt

    Preis: 16.61 € | Versand*: 7.99 €
  • vileda TURBO EASY WRING Wischsystem  für Parkett, Laminat und Fliesen
    vileda TURBO EASY WRING Wischsystem für Parkett, Laminat und Fliesen

    vileda TURBO EASY WRING Wischsystem für Parkett, Laminat und Fliesen

    Preis: 47.59 € | Versand*: 4.99 €
  • CLAYTEC Lehm-Terrazzo Jura natur, erdfeucht - 1,0 t Big-Bag
    CLAYTEC Lehm-Terrazzo Jura natur, erdfeucht - 1,0 t Big-Bag

    Der Einbau von CLAYTEC Lehm-Terrazzo ist ausschließlich durch autorisierte Fachbetriebe durchzuführen! Fertigmischung für Lehm-Terrazzo Böden, geeignet auch für Fußbodenheizungen. Lehm-Terrazzo greift die traditionelle und edle italienische Boden-Schleiftechnik auf. Das Material ist einzigartig in seiner Optik und Haptik. Die angebotenen Farbtöne machen jeden Boden zum Ereignis. Lehm-Terrazzo ist ein besonderer Design-Werkstoff, auch seine Verarbeitung ist anspruchsvoll. Sprechen Sie uns an! Anwendungsgebiet Terrazzoböden im Innenbereich von Wohngebäuden, als Estrich für Fußbodenheizungen. Zusammensetzung Farbige, gemischtkörnige Naturstein-Körnungen 0-16 mm (Überkorn bis 22 mm möglich), Baulehm, farbige Lehme und Tone, Cellulosefasern, Methylcellulose = 1%. Farbtöne Lehm-Terrazzo ist mit hellgrauer und beiger Körnung sowie einer projektbezogenen Matrix in erdroten, erdgelben, erdgrünen und erdgrauen Tönen lieferbar. Baustoffwerte Trockenrohdichte ca. 1.700 kg/m3 (Wärmeleitfähigkeit 1,5 W/mK, μ 5/10), Druckfestigkeit 2,0 N/mm2 Lieferform Projektbezogen erdfeucht angemischt in 1,0 t Big-Bags. Lagerung Vor Austrocknung oder Durchfeuchtung durch die Witterung schützen. Nach der Lieferung, die kurzfristig nach der Herstellung erfolgt, muss Lehm-Terrazzo innerhalb von je nach Witterung 2-4 Wochen verarbeitet werden. Stand: 03/2021 Downloads Datenblatt

    Preis: 357.93 € | Versand*: 149.99 €
  • vileda TURBO EASY WRING Wischsystem  für Parkett, Laminat und Fliesen
    vileda TURBO EASY WRING Wischsystem für Parkett, Laminat und Fliesen

    vileda TURBO EASY WRING Wischsystem für Parkett, Laminat und Fliesen

    Preis: 47.59 € | Versand*: 4.99 €
  • Welche Bodenbeläge eignen sich am besten für stark frequentierte Bereiche wie Flure und Wohnzimmer? Welche Vor- und Nachteile haben Teppich, Laminat, Parkett und Fliesen?

    Für stark frequentierte Bereiche wie Flure und Wohnzimmer eignen sich am besten Fliesen und Parkett, da sie strapazierfähig und leicht zu reinigen sind. Teppich und Laminat sind weniger geeignet, da sie schneller abnutzen und schwerer zu reinigen sind. Teppich bietet jedoch eine angenehme Wärme und Laminat ist preisgünstiger als Parkett.

  • Brennt Lehm?

    Ja, Lehm kann brennen, aber es hat eine hohe Feuerbeständigkeit. Bei hohen Temperaturen kann Lehm jedoch seine Struktur verändern und seine Festigkeit verlieren. Es wird oft verwendet, um Ziegel und Keramik herzustellen, die bei hohen Temperaturen gebrannt werden.

  • Kann man Vinyl Laminat auf Fliesen verlegen?

    Kann man Vinyl Laminat auf Fliesen verlegen? Ja, es ist möglich, Vinyl Laminat auf Fliesen zu verlegen, solange die Fliesen sauber, eben und fest verlegt sind. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass die Oberfläche der Fliesen frei von Rissen, Unebenheiten und Feuchtigkeit ist, um eine gute Haftung des Vinyl Laminats zu gewährleisten. Es gibt spezielle Unterlagen, die als Unterlage für das Vinyl Laminat dienen und Unebenheiten ausgleichen können. Es ist ratsam, vor der Verlegung des Vinyl Laminats eine professionelle Beratung in Anspruch zu nehmen, um sicherzustellen, dass die Fliesen für diese Art der Bodenbelagsinstallation geeignet sind.

  • Ist Lehm wasserdicht?

    Ist Lehm wasserdicht? Lehm ist von Natur aus nicht wasserdicht, da er porös ist und Wasser leicht absorbieren kann. Jedoch kann Lehm durch bestimmte Behandlungen wie das Hinzufügen von Bindemitteln oder das Brennen zu Ziegeln wasserdicht gemacht werden. In seiner natürlichen Form kann Lehm Wasser aufnehmen und speichern, was ihn für den Bau von Lehmbauten und -strukturen wie Lehmhäusern geeignet macht. Es ist wichtig, bei der Verwendung von Lehm als Baumaterial darauf zu achten, dass er entsprechend behandelt wird, um seine Wasserdichtigkeit zu gewährleisten.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.